Szene 4 – Zu übernehmendes Unternehmen finden
[one_third]
[note align=”center” title=”Tipp 1″]
Recherchieren Sie Online bzw. in Fachzeitungen, Zeitschriften und wichtigen Tageszeitungen sowie in den jeweiligen Länderausgaben des WKO-Informationsmediums (in OÖ: OÖ Wirtschaft).
[/note]
[/one_third]
[one_third]
[note align=”center” title=”Tipp 2″]
Inserieren Sie ein klares Profil des von Ihnen zu gewünschten Unternehmens in Print- und Onlinemedien, Fachzeitungen, Zeitschriften, wichtigen Tageszeitungen, und listen Sie sich in verschiedenen Betriebs- und Nachfolgebörsen (z.B.: www.nachfolgeboerse.at).
[/note]
[/one_third]
[one_third_last]
[note align=”center” title=”Tipp 3″]
Wenn Sie ein Unternehmen kaufen, dann prüfen Sie anhand von Bilanzdaten und Planungsrechnungen überschlägig, ob der Kaufpreis in einem überschaubaren Zeitraum durch das Unternehmen verdient werden kann. Wenn die Diskrepanzen zwischen dem, was sie einsetzen/riskieren wollen und dem, was der Verkäufer für sein Unternehmen als Kaufpreis bekommen will, zu hoch sind, dann lassen Sie weitere Gespräche bleiben.
[/note]
[/one_third_last]
[one_third]
[note align=”center” title=”Tipp 4″]
Bedienen Sie sich zur Betriebssuche spezialisierter Nachfolgeberater, die oftmals selbst oder über Ihre Netzwerkpartner zu verkaufende Unternehmen kennen; beziehen Sie Übergabeconsultants auch in Gespräche mit Betriebsübergebern mit ein.
[/note]
[/one_third]
[one_third]
[note align=”center” title=”Tipp 5″]
Wenn Sie einen Betrieb übernehmen wollen, so vereinbaren Sie mit dem Übergeber, vor der Übergabe bzw. Ihrer definitiven Übergabeentscheidung, zuerst eine Probezeit im zu übernehmenden Unternehmen. Nur so erkennen Sie, ob das Unternehmen zu Ihnen passt oder umgekehrt und ob das Unternehmen auch den Kaufpreis wert ist.
[/note]
[/one_third]
[one_third_last]
[note align=”center” title=”Tipp 6″]
Unternehmer versuchen manchmal für ihre Nachfolge Personen zu finden, die ihrem einzigartigen Profil entsprechen. Solche kann es jedoch praktisch nicht geben! Daher tun sie sich im Finden eines Nachfolgers oft auch recht schwer. Sprechen Sie ihrerseits das Thema an und diskutieren Sie offen und ehrlich über die hohen Anforderungswünsche und Erwartungen der Übergeber und über Ihre Vorstellung, von Mach- und Erfüllbarem.
[/note]
[/one_third_last]
[one_third]
[note align=”center” title=”Tipp 7″]
Schreiben Sie sich im Vorfeld genau auf, was sie brauchen, wie sie es brauchen und was es ihnen wert ist. Werden Sie sich auch darüber klar, was Sie wollen und was nicht. Das erleichtert Ihnen den Dialog mit potenziellen Übergebern ungemein!
[/note]
[/one_third]
[one_third]
[/one_third]
[one_third_last]
[/one_third_last]
Kommentare
2 Antworten zu „Szene 4: Unternehmen finden“
[…] Unternehmen für Nachfolger finden […]
[…] Mrz. 2015Mühlviertel WebPraxisbeispiele Passend zur Szene: Szene 4: Externen Nachfolger finden Problemstellung / Ausgangslage: Einem gut geführten Unternehmen (mit ca. 25 Mitarbeitern) mit […]