Unternehmen attraktiv machen und externen Nachfolger finden
Passend zur Szene:
Problemstellung / Ausgangslage:
Einem gut geführten Unternehmen (mit ca. 25 Mitarbeitern) mit 2 Geschäftsbereichen kommt, kurz vor Pensionierung der Übergeber, der geplante Nachfolger, der aktiv im Betrieb integriert war, abhanden. Wie kann das Unternehmen für externe Nachfolger attraktiv gemacht werden, was ist intern, organisatorisch zu verändern? Wie kann ein geeigneter externer Nachfolger gefunden werden?
Projektbeschreibung:
- Erarbeitung einer Personalentwicklungs-Strategie, wie und mit welchen Mitarbeitern und welchen, klar zugeordneten, Aufgaben- und Kompetenzbereichen das Unternehmen bis zum Übergabe und wirtschaftlich erfolgreich geführt werden kann (ca. 1,5-2 Tage).
- Begleitung in der Schrittweisen Übertragung der Verantwortungsbereiche und Evaluierung gemeinsamer Saufgaben und Ziele
- Unternehmensbewertung und Konzeption, welche möglichen Betriebsnachfolger in der eigenen bzw. Nachbar-Branchen für den Betrieb interessiert werden können.
- Umsetzung des Nachfolgermarketings und Aufnahme der ersten Gespräche mit potenziellen Interessenten
- Treffen eine gemeinsamen Basisentscheidung über den zukünftigen Nachfolger, Einbindung ins Unternehmen und Umsetzung des gemeinsam vereinbarten Nachfolgekonzepts
Nutzen:
Innerhalb von 2 Jahren wurde das Unternehmen in seine Kosten gestrafft, die Personalentwicklungsmaßnahmen umgesetzt, für jeden Geschäftsbereich von Kunden und Mitarbeitern akzeptierte Bereichsleiter eingesetzt, die Führungsverantwortung vorgelebt haben und am Unternehmenserfolg mitpartizipieren durften.
Ein Nachfolger, der das gesamte Unternehmen übernommen hat, wurde gefunden. Dieses Unternehmen wird nunmehr als Filialbetrieb eines größeren Unternehmens geführt. Die Bereichsverantwortlichen wurden mit der Prokura ausgestattet
Aufwand / Kosten:
12 Tage zu 1.200,00 = 14.400,00
nachfolgen • übergeben • gründen •