die nachfolgeberater

nachfolgen • übergeben • gründen •

die nachfolgeberater
  • Nachfolge
  • Berater
  • Tipps
  • News
  • Praxisbeispiele
  • Kontakt
  • Nachfolge
  • Berater
  • Tipps
  • News
  • Praxisbeispiele
  • Kontakt

Seite

Unternehmen übergabefähig machen

Mrz 20, 2015die nachfolgeberaterPraxisbeispiele
Passend zur Szene:
Szene 1: Übergabe- / Übernahmezeitpunkt festlegen
Problemstellung / Ausgangslage:
Ein überschuldetes Unternehmen (mit ca. 35 Mitarbeitern) soll in der Familie an die Kinder übergeben werden. Die Übernehmer sollen wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Projektbeschreibung:
  1. Erarbeitung einer Strategie, wie das Unternehmen bis zur Übergabe und danach wirtschaftlich erfolgreich sein kann (ca. 2 Tage).
  2. Konzeption, wie die Schulden reguliert werden können
    – d.h. Ermittlung der Schulden, die nach der Übernahme realistisch bedient werden können und Regelung der verbleibenden Schuldenanteile. (1 Tag)
    – Begleitung der Umsetzung der Konzeption (1 Tag pro Quartal über 2 Jahre hinweg = 8 Tage)
  3. Feinabstimmung und Revision der Strategie nach 2 Jahren und Einleitung der Übergabe (1 Tag)
Nutzen:
Innerhalb von 2 Jahren wurde das Unternehmen wieder auf Gewinn ausgerichtet. Durch den Verkauf nicht betriebsnotwendiger Vermögensteile wurden stille Reserven aufgedeckt und somit Schulden abgebaut und aufgrund der Gewinnsituation konnte wieder ein positives Kapital erzeugt werden.

Mit einer auf den Übergeber abgestimmten Strategie fährt das Unternehmen nun laufend ausreichend Gewinne ein, um alle Verbindlichkeiten zu bedienen.

Aufwand / Kosten:
12 Tage zu 1.200,00 = 14.400,00
← Zertifizierte Qualität in der Nachfolgeberatung
Traditions-Unternehmen in der Familie erhalten →

Zertifizierte Qualität

… in der Nachfolgeberatung:CBSC Certified Business Succession Consultants

News & Tipps

20. November 2018
Betriebsnachfolge – erfolgreich in 5 Schritten
In Kooperation mit dem WIFI Oberösterreich bieten wir für potentielle…
12. November 2018
WKO rät zu Nachfolgekonzept
Mit einem Nachfolgekonzept zur reibungslosen Betriebsübergabe Die Wirtschaftskammer Oberösterreich organisiert…

Unsere Kompetenzen

7 Szenen Ansprüche Auswirkungen checken Betriebsvermögen Betriebswirtschaft Bilanzdaten Businessplan CBSC Coaching Controlling Daten prüfen Earn-Out-Methode Familienberatung Finanzierung Förderung gezielt suchen Hilfe Konzept Leadership Coaching Liquidität Marketing Marktfitness Mitarbeiter Nachfolge Nachfolgebegleitung Nachfolgeberater Nachfolge koordinieren optimaler Zeitpunkt persönliche Haftung Planung Prozessbegleitung Prozessoptimierung Rechtliche Beratung Softfact Management Steuerliche Beratung Strategieentwicklung Unternehmensanalyse Unternehmensbewertung Unternehmensinteressen vs. Familieninteressen Vor- und Nachteile Zertifizierung Übergabe Übergabekoordination Übergabepreis Übernahme

die nachfolgeberater: Erfolgreiche Nachfolgeberatung

Bei den österreichischen KMUs stehen in den nächsten Jahren gravierende Veränderungen an. Laut einer Untersuchung finden in Österreich jährlich 6.000 Betriebsnachfolgen statt. Um eine Betriebsübergabe erfolgreich durchzuführen und zu begleiten, sind die richtigen Strategien und Experten essentiell.

die nachfolgeberater

nachfolgen • übergeben • gründen •

Adalbert-Stifter-Straße 10
4311 Schwertberg
Österreich

office@dienachfolgeberater.at

https://www.dienachfolgeberater.at

© 2013-2019 ARGE die nachfolgeberater | Kontakt | Impressum
dienachfolgeberater.at | nachfolgeberater.at
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. OK, verstanden Weiterlesen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie